Wir sind Namibier mit einer fünf Generationen langen Geschichte in Afrika. Als Angehörige einer deutschsprachigen kulturellen Gruppe Namibias sind wir tief verwurzelt in der trockenen Savanne. Wir führen ein landwirtschaftliches Familienunternehmen mit 15 loyalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Bis zu 75% unserer Zeit verbringen wir in direktem Kontakt mit der Savanne, auf der Pirsch, beim Hegen und Pflegen der Infrastruktur sowie bei der Lenkung und Steuerung des extensiven Rinderbetriebs. Besuchen Sie uns, wir zeigen Ihnen ein ganz privates Stück Afrika.
„Denke stets daran, dass einer alleine nichts erreichen kann.“ Ein alter Spruch den es zu verinnerlichen gilt - bei der gemeinsamen Jagd, der Arbeit, der Politik und in der Familie. Wir sind ein Familienbetrieb, der gemeinsame Werte und persönliche Diviersität feiert, - wir freuen uns auf Sie!
So alltäglich uns die harsche namibische Natur als Heimat dient, ist es uns ein besonders Anliegen, diese Welt in Ihrer ursprünglichen Form zu erhalten und sie für Nachfahren zu schützen. Einen Ort zu erhalten, an dem man sich vom täglichen Menschenwerk für einige Zeit distanzieren kann, ohne dabei auf Lebensqualität zu verzichten. Wo man vielleicht etwas zurückgewinnen kann, was in unserer schnelllebigen Zeit verlorenzugehen droht: das Gefühl vom Morgen bis in die Nacht im direkten Kontakt mit der Natur zu sein, für einige Zeit als Entdecker und Abenteurer zu leben, uneingeschränkt von den alltäglichen Pflichten.
Die Natur um die Omatako Berge wird auch Ihnen ihre immer neuen Geschichten erzählen und längst verschüttet geglaubte Instinkte wiedererwecken und ihre Aufmerksamkeit und ihre Wahrnehmung herausfordern und schärfen.
Wir stellen uns vor:
Volker & Angelika Woortman, aus nahezu brachliegender Natur hat Volker mit aufwendiger Infrastruktur und effektiven Investitionen ein vielfältiges Biotop geschaffen, wo sich Rind und Wild gerne aufhalten. All das ein ganz besonders Beispiel für nachhaltiges Naturmanagement. Seinen Erfahrungsschatz an Jagderlebnissen teilt er gerne mit unseren Kunden und Freunden aus aller Welt.
Harm Woortman, M.Sc, Harm ist Agarökonom und passionierter Jäger von Kindesbeinen an. Seit Jahren registrierter Berufsjäger und Meisterjagdführer. Seit 10 Jahren als Partner im elterlichen Betrieb. Aktuell Finanzvorstand des namibischen Berufjagdverbandes.
Dirk & Julia Woortman, Dr., Bioverfahrenstechniker und clinische Bioanalytikerin, Pilot und passionierter Jäger am Omatako. Seit Jahren registrierter Berufsjäger und Meisterjagdführer. Partner im elterlichen Betrieb.
Veronika Woortman und Martin Jagau, M.Sc Sorgen für eine Wohlfühl-Atmosphäre im Hause Woortman, für kulinarische Erlebnisse und Gemütlichkeit im traditionsreichen Zuhause am Omatako. Annnika Woortman, B.Sc, unsere Omatakovertretung in Deutschland, fest verwurzelt mit der Landwirtschaft, Jagd und Tourismus, für Fragen jederzeit zu erreichen!